Spielereien
Vor Ostern habe ich im Supermarkt ein Set Sand-Formen gekauft....
...nicht für meine Jungmenschen, sondern ganz alleine für mich!!
Schon lange wollte ich mal das Betongiessen versuchen. Nach dem Post von Yvonne und mit den Sandformen konnte mich nichts mehr aufhalten!
Beton fand sich im Fundus meines Lieblingsmenschen.
(Es geht echt nichts über Sammler und so..)
Die Beton-Buchstaben habt ihr hier schon gesehen.
Es werden nicht die letzten bleiben! Die Sandformen sind absolut betontauglich :)
*das ist keine Werbung, sondern Erlebnisbericht*
Habt einen erlebnisreichen Tag!!
Herzlichst
yase
Liebe Yase, ich schleiche um das Betongiessen auch schon sehr lange herum...Sehr hübsch sieht das einfach aus und Dein Hase ist ganz toll geworden. Das mit den Buchstaben finde ich auch eine grossartige Idee! Die kann man bestimmt ganz vielfältig zur Dekoration einsetzen.
AntwortenLöschenglg Susanne
Ja, die liebe Yvonne hat auch mich infiziert, der Hase steht auch noch auf meiner Liste, die Schoko ist schon vertilgt! :O) Die Idee mit den Sandförmchen ist ja toll!
AntwortenLöschenLG Sabine
Wow, das ist eine sehr schöne Idee liebe Yase! Ich kam in letzter Zeit so wenig zum Bloglesen. Jetzt hole ich das nach und geniesse jeden Deiner Beiträge!
AntwortenLöschenHerzlichst, Signora Pinella
Wow, die Hasen sehen genial aus! Den Einfall hatte ich nicht! Tolle Idee!!
AntwortenLöschenLG Petra
Liebe Yase,
AntwortenLöschenes war doch klar, dass du dich daran versuchen würdest.
Und es ist wunderbar gelungen. Ich freue mich auf mehr.
Ich wünsche dir einen guten Start in den Mai
Irmi
Uaaahhhh.... die Buchstaben habe ich irgendwie verpasst....
AntwortenLöschenHabe aber gleich mal geguckt....
Das ist absolut genial, toll, super.... NEIN!! Das fange ich nicht auch noch an! Auf keinen Fall ... ich habe ja auch gar keine Sandformen.... von Beton ganz zu schweigen. Und - was für ein Glück - habe ich auch keinen Garten, wo sich Buchstaben und andere Formen gut machen würden.... puuuh ;o)))
Ach, das ist ja cool! Irgendwo gibt es hier doch auch noch Förmchen ...
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Doro
Einfach toll! Übers Betongießen denke ich auch öfter nach :-) Beton gibt´s hier vermutlich auch im Schuppen...
AntwortenLöschenHat es gereicht, die Plastikförmchen mit Öl auszupinseln, um die Betonfiguren dann gut herauslösen zu können?
LG Judy
Ahhhhh......schon wieder was, das man unbedingt nachmachen sollte.....so eine tolle Idee!
AntwortenLöschenDanke für diese Inspiration!!!!
Lieben Gruß
Gisi
Wir haben zum Advent gaaaaanz viele große Fruchtzwerge gegessen, weil wir die leeren Becher dann als Formen für Kerzenhalter aus Beton verwendeten. Aber die Becher mussten wir beim Entfernen dann zerstören - kann man die Sandformen mehrfach verwenden??
AntwortenLöschenMaigrüße vom
LandEi
Cool...mir gefällt deine Betondeko total gut...bis jetzt konnte ich dem Betongiessen noch knapp wiederstehen...aber irgendwann muss ich das wohl auch mal probieren.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse, Esti